Hilfe

Gemeinsam geschützt austauschen

Als ehemalige Verschickungskinder haben wir viel Leid erfahren. Das begleitet und prägt uns bis heute. Aber Du bist nicht alleine! Gemeinsam sind wir stark! Hier findest Du Hilfe und Unterstützung und kannst Dich mit Deinen Ängsten, Sorgen und Fragen in einem geschützten Umfeld austauschen.

NRW Bad Sassendorf Kinderheilanstalt
Bad Sassendorf, Kinderheilanstalt Jens Schweizerhof

Unsere Telefonhotline

Du suchst jemanden zum Reden? Doris Heinrich freut sich auf Deine Mail oder Deinen Anruf!

Persönlichen Termin vereinbaren: doris.heinrich@akv-nrw.de
Oder anrufen: 0152-08563433
Dienstag, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr /  Mittwoch, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr

Doris Heinrich Telefonseelsorge

Selbsthilfegruppen in NRW

Die Gruppen richten sich an alle, die sich gegenseitig unterstützen, Erfahrungen austauschen oder sich vernetzen wollen. Wir freuen uns auf euch!

Köln

Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat (außer an Feiertagen) um 17:00 Uhr im Clubraum des Bürgerzentrums Deutz, Tempelstraße 41-43, 50679 Köln. Du erreichst uns: Angelika.Hermanns-Ehnert@akv-nrw.de und Ute.Matthias-Kames@akv-nrw.de  

Ostwestfalen-Lippe

Wir treffen uns nach Bedarf. Termine kannst Du bei Jutta Redecker erfragen:  jutta.redecker@akv-nrw.de, 0152-08562401.

Wuppertal

Unsere Treffen finden in unregelmäßigen Abständen statt. Termine kannst Du bei Heike Greco erfragen: heike.greco@akv-nrw.de

Bocholt

Unsere Treffen finden einmal im Monat in der Familienbildungsstätte FABI statt, Ostwall 39, 46397 Bocholt. Termine kannst Du bei Marianne Mayland erfragen: Marianne.mayland@akv-nrw.de.

Ruhrpott

Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat um 18:00-20:00 Uhr im „Treffpunkt Altstadt“, Auf der Bovenhorst 9, 46282 Dorsten. Du erreichst mich: barbara.seppi@akv-nrw.de

Du möchtest eine Selbsthilfegruppe gründen? Wir unterstützen Dich bei der Raumsuche und bieten Fortbildungen an. Kontakt: projekt@akv-NRW.de (Maria)

Kontaktstelle zum Verein
Kinderverschickungen NRW

Du weißt nicht, was wir vom Verein eigentlich machen? Du fragst Dich, an wen Du Dich mit Deinem Anliegen wenden kannst oder Du hast Lust, uns ehrenamtlich zu unterstützen? Jutta Redecker hilft Dir weiter:

jutta.redecker@akv-nrw.de
0152-08562401

Jutta Redecker, Interne Kommunikation. Gründungsmitglied AKV-NRW

Unser Projektbüro

Wir unterstützen alle ehrenamtlich Engagierten bei der historischen Aufarbeitung und Dokumentation der Kinderverschickungen, der Betroffenenberatung und Öffentlichkeitsarbeit.

Maria Dickmeis, maria.dickmeis@akv-nrw.de, 0172-2598537

Birgit Amrehn, birgit.amrehn@akv-nrw.de, 0152-02066868

Bastian Tebarth, bastian.tebarth@akv-nrw.de, 0152-02021830

Kinderverschickung Hilfe und Mitmachen

Telefonseelsorge

Du bist in einer seelischen Notsituation und brauchst ein offenes Ohr? Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge sind für Dich da – Tag und Nacht.

O800-1110111 (ev.), 0800-1110222 (kath.) oder 116123

Kinderverschickung Telefonseelsorge

Opferschutzbeauftragte NRW

Elisabeth Auchter-Mainz ist die Beauftragte für den Opferschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Opfer von Straf- und Gewalttaten und ihre Angehörigen. Zusammen mit ihrem Team vermittelt sie Hilfsangebote.

poststelle@opferschutzbeauftragte.nrw.de

Hotline: 0221-39909964

Kinderverschickung Bundesbeauftragte

© Land NRW

Forschung 
Studien / Berichte / Dokumente

Mitmachen 
Ehrenamt / Verein

Zeitzeugen 
Persönliche Berichte / Archiv

Zeugnis ablegen
Erzähl uns deine Geschichte

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.